Das Wichtigste
im Auslands-
tierschutz

Kastrationen, Kastrationen und noch mal Kastrationen
Warum?

Mobile
Kastrations-
einheit

Sie kommen auch dahin,
wo sonst niemand ist.

Kontakte

Kastrationen
helfen
dauerhaft

Helfen Sie mit!
jetzt informieren
Historie

Historie

Wie es zur Straßenhunde-Problematik in Rumänien kam und wie es bis heute weitergeht.
Hundemanagement

Hundemanagement

Einfangen, verhungern lassen und auch töten, wurde zum Hundemanagement in Rumänien
Auslandstierschutz

Auslandstierschutz

Die Arbeit der Auslandstierschutz-vereine genauer beleuchtet und auf Effektivität geprüft.
Kastrationen

Kastrationen

Welche Vorteile groß angelegte Kastrationsprojekte bringen, aber leider nicht gefördert werden.

Eine Kastration kostet
30 €

Helfen Sie mit, so viele Hunde wie möglich
zu kastrieren

Image

Rechnen Sie mit,

was Sie damit bewirken

Durch eine Kastration verhindern Sie schon im ersten Jahr, dass 6 neue Hunde auf der Straße landen. Diese 6 neuen Hunde, bringen selber im 2. Jahr jeweils wieder 6 neue Hunde auf die Welt.
0
für eine Kastration
0
weniger Welpen in 2 Jahren

Der Plan

Je mehr Hunde kastriert werden können, desto weniger neue Hunde landen auf der Straße. Je weniger neue Hunde auf die Straße kommen, desto eher ist den Menschen und Tieren geholfen.
Image
Image
Image

Ein kastrierter Hund verhindert so viele Welpen in...

Haben Sie einen Hund für gerade mal 30 € kastrieren lassen, haben Sie bereits 6 neue Hunde auf den Straßen verhindert.

Denn, wäre der Hund nicht kastriert, könnte er zweimal im Jahr jeweils 6 neue Welpen produzieren, von denen durchschnittlich die Hälfte überleben.

auch im zweiten Jahr würde der kastrierte Hund wieder 6 Welpen auf die Straße bringen.
Dazu kommen die 6 Welpen aus dem ersten Jahr, die nun ebenfalls, da unkastriert, jeweils 6 Welpen zeugen. Das sind also weiter 36 Hunde.

Insgesamt sind wir jetzt also bei 6 + 36 = 42 Hunden.

Im dritten Jahr produzieren jetzt 42 Straßenhunde, die nur entstanden sind, weil im ersten Jahr ein Hund nicht kastriert wurde, jeweils 6 neue Hunde.

42 Hunde x 6 neue Welpen /Hund = 252 neue Straßenhunde

Jetzt geht es weiter. Die 42 Hunde aus dem Jahr und die 252 neu auf die Welt gekommenen Hunde aus dem dritten Jahr sind jetzt mit eigenen Würfen dran. Es werfen also 294 Hunde jeweils 6 neue Straßenhunde.

294 x 6 = 1.764 neue Straßenhunde

Die Rechnungen sind relativ einfach und lassen sich auch gut nachvollziehen. Daher ist es mir unverständlich, wieso die wichtigen Kastrationsprojekte so stiefmütterlich behandelt werden.